U dä Bär turnet am Rägeboge
u der Rägeboge het sech verboge
u der Bär isch dervo gfloge
u gfloge – u gfloge – u gfloge …
Gsichtet het me ne zletscht z Bärn, z Seedorf, z Büre a der Aare, z Büetige, z Orvin, z Clavaleyres, de ume im Bärnbiet z Iffwiu, z Bäriswiu, z Auswiu, im Rohrbachgrabe, z Rüschegg, z Rütschele, de Ume im Oberland aus Zwöisimme, aus Boutige, aus Rychebach im Kandertau, aus Aeschi bei Spiez, aus St. Gallen, aus dem Appezäu, aus Grenzacht-Wyhle, aus Nellinge, aus Sachsen-Anhalt, aus Berlin und aus Kalifornien, Sie werden sicher sein, dass Spure …
Wo ich ne aber gseh het, het me der Bär i ds Wappe zeichnet. Mängisch der ganz u mängisch Nume d Bäretauppe.
Autor: Elsbeth Boss 208 Seiten, 16 × 16 cm