Wird im September veröffentlicht
In ihrem ersten Roman erzählen Gottfried und Andrea von Siebenthal fakten- und fantasievoll die faszinierende wahre Geschichte von Emilie Steffen-von Siebenthal (1846–1922): Geboren in Gstaad in einer armen Familie mit 14 Kindern, Emilie, wie viele andere auch Andere Menschen aus der Region verlassen als junge Frau ihre Heimat auf der Suche nach einem besseren Leben. Nach mehreren Jahren in Genf und Paris kehrt sie in ihre Heimat zurück. Als Bäckerfrau wird sie zu einer wichtigen Person im Dorf und unfreiwillig zu einer Schlüsselfigur beim Dorfbrand, der 1898 das halbe Dorf zerstörte und das Leben der Beteiligten für immer veränderte. Allen Widrigkeiten zum Trotz wird sie zu einer prägenden Figur im Dorf, als der Tourismus aufblüht – „Madame Gstaad“.
Autoren: Gottfried von Siebenthal;
Andrea von Siebenthal 184 Seiten, 16 × 23 cm, Hardcover