Der Tod tanzt durch das Leben von Fons, mal als Charmeur, mal in militärischem Marschschritt, mal in einem geilen wilden Tanz oder in einem sanften englischen Walzer. Das Leben auf dem Dorfe, das in seiner Härte und Zärtlichkeit in einem ausdrucksstarken, poetischen und ganz eigen gestalteten Berndeutschen geschildert wird, geht weiter. Nach dem Tod der Mutter muss Fons mit einem raubeinigen Vater fertig werden, der mit seinen drei Kindern in einer armen und gnadenlosen Welt heillos überfordert ist. Im Hintergrund übt der Tod in der Person des Lehrers Brisach, des Wirtes und des Landjägers schon mal seinen großen Auftritt im Zweiten Weltkrieg – auch im Dorfe wird die braune Suppe gekocht. Es ist eine Geschichte voll prallen Lebens und Lebenssehnsucht, auch und gerade dort, wo der Tod angetanzt kommt und nimmt, wen und wie es ihm passt:
Autor: Angelo Lottaz184 Seiten, 13 x 20 cm