Unter unserem Füssen wimmelt es von den eigenartigsten Lebensformen. Der Boden ist einer der artenreichsten Lebensräume der Welt. In jedem Quadratmeter tummeln sich Hunderte von Asseln, Hunderttausende von Springschwänzen und Millionen von Nematoden. Dieses Buch zeigt, wie diese aussehen, was genau sie im Boden machen und was sie für uns Menschen und das Ökosystem leisten. Die Produktion der meisten Nahrungsmittel ist direkt oder indirekt von ihnen abhängig. Wenn die Milliarden von Kleinstlebwesen nicht wären, hätten wir schlicht nichts zu essen. Ebenso sorgen sie für sauberes Trinkwasser und helfen Wissenschaftlerinnen bei der Beantwortung der großen Fragen der Menschheit; Etwa, was das Alter ist und wie wir es verlangsamen können. Das Buch ist im Zusammenhang mit dem Citizen-Science-Projekt «Beweisstück Unterhose» entstanden.
Leseprobe
Autoren: Atlant Bieri , Siriporn Bieri 104 Seiten, 28,7 x 21,5 cm