Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Promotion
Mehr lesen

Barbara Traber / Hüsniye Kahraman-Korkmaz: Die rote Hüsniye

CHF 29.00
Beschreibung

Ihr arabischer Vorname Hüsniye bedeutet «schön», ihr lediger Nachname «ohne Angst sein». Als alevitische Kurdin im Osten der Türkei geboren und aufgewachsen, gehörte Hüsniye einer Minderheit an und wurde mehrfach diskriminiert. Sie begann, sich politisch zu engagieren und für die Menschenrechte zu kämpfen. Nach dem Militärputsch 1980 wurde sie über ein Jahr inhaftiert. Nach ihrer Freilassung heiratete sie und wurde Mutter eines Sohnes. Doch sie wurde überwacht und fühlte sich bedroht. Neue politische Provokationen zwangen ihren Mann, in die Schweiz zu flüchten. Er liess Frau und Sohn mit Hilfe eines Schleppers nachkommen. Hüsniye fühlte sich anfänglich fremd und unglücklich in der Schweiz. Doch Hüsniye, immer noch eine Kämpferin, hat es geschafft, sich als anerkannter Flüchtling voll zu integrieren und Schweizer Bürgerin zu werden.
Sie lebt seit über 30 Jahren in Thun, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist.

An der Preisverleihungsfeier vom 30. Oktober 2018 der Stiftung Kreatives Alter in Zürich wurde Barbara Traber zusammen mit Hüsniye Kahraman-Korkmaz als Autorin der Biographie «Die rote Hüsniye. Mein Leben für Gerechtigkeit» am 14. Wettbewerb der Stiftung Kreatives Alter unter den insgesamt eingereichten 382 Arbeiten als Gemeinschaftswerk mit besonderer Anerkennung ausgezeichnet.

«Bei dieser Doppel-Autorenschaft hat Barbara Traber das Leben der alevitischen Kurdin Hüsniye Kahraman-Korkmaz aus der Osttürkei nach deren Erzählung und Vorgaben aufgezeichnet. Eindrücklich schildert die Biographie das Leben der bekennenden Linksaktivistin. Wegen kommunistischer Propaganda wird Hüsniye in der Untersuchungshaft misshandelt und kommt für 14 Monate ins Militärgefängnis. Der zweite Teil des Buches berichtet über ihre Heirat, die Flucht in die Schweiz und den langen Weg ihrer Integration. Das spannende, gut lesbar geschriebene Buch kann dazu beitragen, Fremde besser zu verstehen und an ihrem Schicksal teilzunehmen.»

Der Stiftungsrat der Stiftung Kreatives Alter

Autorin: Barbara Traber & Hüsniye Kahraman-Korkmaz
1. Auflage 2015
264 Seiten, 13,8 x 20,5 cm, broschiert, Softcover
ISBN 978-3-03818-091-3, CHF 29.– / EUR 29.–

«Die rote Hüsniye» wurde am 14. Wettbewerb der Stiftung Kreatives Alter unter den insgesamt eingereichten 382 Arbeiten als Gemeinschaftswerk mit besonderer Anerkennung ausgezeichnet.

REZENSIONEN:

Literaturundkunst.net Buchtipps, 2.12.2015
Adobe Acrobat Dokument 103.8 KB
Der Bund, 21.12.2015
Adobe Acrobat Dokument 198.4 KB
FPV Lesetipp, September 2016
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Berner Landbote, 1. Juni 2016
Adobe Acrobat Dokument 199.6 KB