Technik / Taktik / Sicherheit
Das komplette und aktuelle Ausbildungsbuch zum Winterbergsport. Im Einsatz bei SAC-Kursen, Jugend + Sport, Alpine Rettung Schweiz, Schweizer Armee und großen Bergsteigerschulen. Die wichtigsten Angaben zur Tourenplanung, zur Lawinenkunde, zur Ausrüstung und Umwelt. Gut verständlich und reich illustriert.
Bergsport Winter ist das aktuelle und vollständige SAC-Lehrmittel zum Winterbergsport. Das Wissen zu Tourenplanung, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zu Sicherheitsaspekten richtet sich an alle Tourengehenden mit Ski, Schneeschuh oder Snowboard. Dem Eisklettern ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Grundwissen zu Orientierung, Wetter, Fitness und dem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber der Tierwelt ergänzt den praxisorientierten Inhalt.
Inhalt:
• Tourenplanung und Entscheidungsfindung
• Lawinenkunde
• Tourenausrüstung
• Technik im Aufstieg und in der Abfahrt
• Sicherungstechnik in Schnee und Eis
• Rettung und Erste Hilfe
• Anhang mit Checklisten sowie wichtige Links und Apps
Das Schweizer Standardwerk Bergsport Winter dient als Lehrunterlage in SAC-Kursen, in den J+S Leiterkursen, bei der Alpinen Rettung Schweiz, bei der Schweizer Armee und in diversen Bergschulen.
Die Neuerungen der 5. Auflage von Bergsport Winter :
• Neuste Erkenntnisse zum Lawinenrisiko bei Hangneigung und in Höhenlagen
• Nivocheck 2.0 zur Beurteilung der Gefahrenstufe unterwegs
• Orientierung mit Smartphone und GPS
• Detaillierte Beschreibung von Satelliten Notrufsendern
• Einführung eines neuen, besseren Klemmknotens
• Vereinfachte Variante des Österreicher Flaschenzugs zur Spaltenrettung
Autoren: Kurt Winkler;
Hans Peter Brehm; Jürg Haltmeier 292 Seiten, 50 Farbfotos, 250 IllustrationenISBN 978-3-85902-457-1
5. überarbeitete Auflage 2021