Von Weber Verlag

Diverse Autoren | Sinser Dorfgeschichte(n)

Normaler Preis CHF 29.00
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 29.00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet


Seiten, x

Mit Abbildungen
ISBN:
Erscheinungsdatum:

Normaler Preis CHF 29.00
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 29.00

Erscheint im April

1941 gab sich die Gemeinde Meienberg den neuen Namen Sins, und die Lonza aus Visp eröffnete mitten im Krieg eine Chemiefabrik im Bauerndorf an der Reuss, im südlichsten Zipfel des Kantons Aargau. Damit setzte in Sins eine rasante Entwicklung in allen Lebensbereichen ein, die bis heute anhält. Sinserinnen und Sinser im Alter von 25 bis 92 Jahren erzählten von Erlebtem in der Freiämter Gemeinde Sins. Aus dieser «oral history» entstanden 75 Fragen an Sins und seine Aussendörfer, auf die das Buch facettenreiche Antworten gibt und ein lebhaftes, vielschichtiges Portrait der Gemeinde im Wandel zeichnet. Es verwebt die individuellen Schilderungen mit historisch belegten Fakten und dokumentiert die Geschichte(n) mit einzigartigen, bisher unveröffentlichten Bildern, die auch aus Familienalben gesammelt wurden.

Verschiedene Autor:innen
224 Seiten, 19 × 27 cm
gebunden, Softcover
ISBN 978-3-905927-90-0
CHF 29.– | EUR 29.–