
Hanspeter Latour gilt seit vielen Jahren auch als versierter Naturbeobachter und gefragter Referent über Themen der Biodiversität und der Artenvielfalt der heimischen Tiere. Er ist überzeugt, dass es in der Schweiz möglich ist, Gesellschaft, Tourismus, Industrie und Landwirtschaft gemeinsam für einen respektvollen, nachhaltigen Umgang mit der Natur zu vereinen. Mit dem vorliegenden Buch möchte er praxisnahe Beispiele aufzeigen und Denkanstöße liefern. Ganz nach dem Motto: Das eine tun und das andere nicht lassen.
Autor: Hanspeter Latour336 Seiten, 21,5 × 25,5 cm
ISBN 978-3-03818-265-8
Erschienen im 2020
REZENSIONEN:
1. FC Köln – Hanspeter Latour jetzt Natur-Forscher in der Schweiz – Express
Bantiger-Post 26.05.2020
Adobe Acrobat Dokument 303 KB
Berner Oberländer / Thuner Tagblatt 04.06.2020
Adobe Acrobat Dokument 509 KB
Bird-Life
Adobe Acrobat Dokument 510 KB
Blick 11.05.2020
Adobe Acrobat Dokument 48 KB
Die Umwelt 2 2021
Adobe Acrobat Dokument 287 KB
ekz-Bibliotheksservice 27.07.2020
Adobe Acrobat Dokument 3 KB
Jagd & Natur September 2020
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB
Jungfrau Zeitung – Latour schreibt über Natur
Jungfrau Zeitung – Summit statt Buch-Vernissage
Köln Eichhörnchen – Tipps von Latour, Trainer beim 1. FC Köln – Express
Land Liebe 09.04.2020
Adobe Acrobat Dokument 637 KB
Neo1 KW32
MP3 Audio Datei 17.6 MB
Ornis Juni 2020
Adobe Acrobat Dokument 115 KB
PS 05.06.2020
Adobe Acrobat Dokument 616 KB
Schweizer Familie 28.05.2020
Adobe Acrobat Dokument 3,4 MB
SM Juni 2020
Adobe Acrobat Dokument 113 KB
Turmfalke Herbst 2020
Adobe Acrobat Dokument 546 KB
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.