
In der Mitte des 19. Jahrhunderts vernichtete die «Kartoffelpest» jedes Jahr die gesamte Ernte des in dieser Zeit wichtigsten Nahrungsmittels der Bevölkerung. Hungersnot, Armut und Elend stellt sich ein. Unzählige Bewohner der Oberländer Dörfer entschlossen sich zur Auswanderung über den Atlantik nach Amerika, «UBER DS GROSS WASSER», wie es damals hiess. Mit seiner Erzählung lässt uns Heinz Häsler die beschwerliche Reise des Geschwisterpaares Anna und Christen Feuz von Wyler ob Gsteig und des jungen Habkers Johannes Zurbuchen in die neue unbekannte Heimat miterleben. Als Grundlage dienten ihm die wahren Begebenheiten von damals.
Autor und Sprecher: Heinz HäslerHörbuch, 6 CDs
Spieldauer: ca. 6 Stunden
ISBN 978-3-03818-107-1
REZENSIONEN:
Frutigländer 01.12.2009
Adobe Acrobat Dokument 161 KB
Frutigländer 11.12.2009
Adobe Acrobat Dokument 108 KB
kulturonline.ch Haesler 29.02.2016
Adobe Acrobat Dokument 289 KB
«Er het e Pfiife gsmoukt» – SRF
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.