Peter Gysling | Andere Welten – Taschenbuch

$33.00
Beschreibung

Russland, Ukraine, Kaukasus, Zentralasien

Als Korrespondent in Moskau hat Peter Gysling nicht nur die politischen Weichenstellungen, sondern auch den Alltag in Russland, Weißrussland, in der Ukraine, in der Moldau, in Georgien, Armenien, Aserbaidschan und in den fünf zentralasiatischen Staaten beobachtet. Er hat seinerzeit den Zerfall der UdSSR miterlebt, die Kriege im Kaukasus, später dann die Politik unter Wladimir Putin, die Proteste in Moskau und jene auf dem Kiewer Maidan. Seine Texte und Fotos bilden ein spannendes Kaleidoskop dieser «anderen Welten». Der Autor schildert, wie er die Krim-Annexion miterlebt hat, aber auch wie er bei einer Sonnwendfeier in Jakutien in Trance geraten war oder wie ihn sehr Gespräche mit Menschenrechtlern berühren.

Nach dem Erfolg der Erstauflage ist das Buch erneut aktualisiert worden und berücksichtigt ua auch die russischen Präsidentschaftswahlen vom März. Es streift mit prägnanten Aussagen die russische Innen-, Wirtschafts- und Außenpolitik, wartet aber auch mit Tipps für Kurzreisen nach Russland oder in die Ukraine auf. Schliesslich äussert sich im Buch auch ein prominenter Menschenrechtler.

 Nebst zahlreiche Beiträge aus Zentralasien, aus der Ukraine oder aus dem Kaukasus enthält das Buch allein zu Russland Kapitel zu folgenden Themen:

 – Im Rausch der Geschichte (von Michail Gorbatschow zu Boris Jelzin)
– Hohe Hürden auf dem Weg zur Marktwirtschaft
– Putins Regentschaft – «Mein Moskau»
– Tipps für Kurzreisen nach Moskau und St. Petersburg
– Christen und Muslime in der russischen Teilrepublik Tatarstan
– Wasserwege zu den Stätten des Goldenen Rings
– Dagestan, Besuch im russischen Nordkaukasus
– Sotschi: ein Rückblick auf die olympischen Winterspiele 2014
– Archangelsk: schwieriges Wirtschaften in Russlands hohem Norden
– Besuch einer Sonnwendfeier in Jakutien
– Russlands spezielle Nachbarschaft mit China
– Die Kurilen – Russland und Japan um eine Inselgruppe
– Treffen mit ehemaligen Dissidenten und Menschenrechtlern

«Klartext über die Post-UdSSR: Wer sich in Gyslings Buch vertieft, wird sich hüten, sich über die darin geschilderten ‹anderen Welten› zu apodiktischen Schwarz-Weiss-Urteilen verleiten zu lassen.»

So hat Reinhard Meier, ehemaliger NZZ-Auslandkorrespondent und ehemaliger NZZ-Auslandredaktor, den Buchinhalt im «journal21.ch» kommentiert. 

Autor: Peter Gysling
Mit 200 Abbildungen
320 Seiten, 14 × 21 cm
broschiert, Softcover
ISBN 978-3-85932-915-7
Erschienen im 2018

EINBLICK INS BUCH:

REZENSIONEN:

ERLEBNISBERICHTE: INSIDE: ÜBER „ANDERE WELTEN“ VON PETER GYSLING – cotravel

Speakers.ch, 11. Mai 2017
Adobe Acrobat Dokument  2,6 MB

NZ, 12. Mai 2017
Adobe Acrobat Dokument 202,3 KB

Schweizer Familie, 25 / 17
Adobe Acrobat Dokument 156.6 KB

ekz-Bibliotheksservice, August 2017
Adobe Acrobat Dokument 2.5 KB

Bote der Urschweiz, 18. Dezember 2017
Adobe Acrobat Dokument 147.9 KB

«Putin will die Einheit der EU aufbrechen» – furrerhugi

Reisenews, Ausgabe 78, Juni 2019
Adobe Acrobat Dokument 584.2 KB

persoenlich.com 26. April 2017
Adobe Acrobat Dokument 950.1 KB

Bündner Tagblatt, 11. Mai 2017
Adobe Acrobat Dokument 185.8 KB

Bücher am Sonntag – NZZ

Nachtclub, SRF

Journal21.ch, 4. Juli 2017
Adobe Acrobat Dokument 245.9 KB

Lokal-Nachrichten, 23. November 2017
Adobe Acrobat Dokument 164.3 KB

Engadiner Post, 28. Dezember 2017
Adobe Acrobat Dokument 111,0 KB

Buchempfehlung Alois Hartmann, September 2018
Adobe Acrobat Dokument 22,3 KB