Beat Hugi lässt zusammen mit Thomas Aeschbacher (und seinem Vater Werner Aeschbacher) eine einzigartige Schweizer Kulturgeschichte wieder aufleben: vom «Haus-und-Knechte-Instrument» Langnauerli im Emmental über das Stöpselbass-Örgeli in der Innerschweiz zum prägenden Volksmusikinstrument Schwyzerörgeli und den seltenen Halbwiener - und Wiener-Orgeln. Sie besuchen die Werkstätten der wichtigsten Örgelibauer und Restauratorinnen. Sie erinnern sich an die legendären Virtuosen von früher und befragen Musikerinnen und Musiker von heute. Sie spielen ein traditionsreiches Treffen auf. Dem Buch liegen zwei exklusive Musik-CDs mit einschlägigen Aufnahmen von aktuellen und historischen Örgelmusikstücken bei.
Mit zwei CDs, Glossar und Texten u. A. von Franz Hohler, Corin Curschellas und Pedro Lenz.