Gern und ohne Sentimentalität erinnert sich die Autorin an ihre Schulzeit, an die Pausenmilch, an das Fernsehen, das sie nur vom Hörensagen kannten und an ihre Zeit als Angestellte in einem noblen Haushalt. Einmal mehr lässt uns die Autorin an ihrem grossen Erinnerungsschatz teilhaben.
«Eh wie doch di Zyt vergiit!
Mier his grad iismal zeme gsiit,
mier wärme gärn di alte Gschichte
u tüe o viel vo früehier bbrichte.
Lengschte isch di Zyt verby
wo mier jung u schön sy gsy.
Mier wärde elter, so oder so,
wo isch imel o di Zyt hi cho?»
Autorin: Erika Wiedmer-Mani
1. Auflage 2015
136 Seiten, 13 x 20 cm, gebunden, Hardcover
Mit 19 Abbildungen
ISBN 978-3-03818-090-6, CHF 29.– / EUR 29.–