
Der Thuner Knud Jacobsen (1928 – 2019) war Künstler, Gestalter, Grafiker und schuf Werke von formaler Klarheit und signifikantem Verständnis für Farben und Raum. In seinem Schaffen verband er Raum und Struktur mit genauen Beobachtungen und ausgeprägten Gespür für Materialität. Seine Arbeiten umfassten ein weites Feld von Zeichnungen, Malereien in verschiedensten Techniken, Grafiken, Wandreliefs, Glasfenstern und mehr. Er bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Andeutung, zwischen Konzept und Intuition. Sein Gesamtwerk reflektiert das Verhältnis von Natur, Zeit und Erinnerung und schaffte damit eindringliche Bildwelten, die zur kontemplativen Auseinandersetzung auffordern. Seine Kunst bleibt eine zeitlose Einladung zum genauen Eintauchen und Hinsehen. Sechs Jahre nach seinem Tod haben nun seine drei Kinder, Daniel Jacobsen, Barbara Burkhart-Jacobsen und Thomas Jacobsen aus dem reichen Erbe dieses Werkbuch zusammengestellt.