Planung / Technik / Sicherheit
Das Ausbildungsbuch «Bergwandern / Alpinwandern» des Schweizer Alpen-Club SAC vermittelt sämtliche Kenntnisse für die sichere Durchführung einer Berg- oder Alpinwanderung. Vom Grundwissen zu Wetter, Umwelt und Ausrüstung über die korrekte Tourenplanung bis hin zur richtigen Fortbewegungstechnik im Gelände – das Thema Berg- und Alpinwandern wird in seiner ganzen Breite klar verständlich und mit viel Bildmaterial vermittelt.
Das neue Standardwerk vereint das Wissen der in diesem Bereich tätigen Fachorganisationen: Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU, Schweizer Wanderwege, Schweizer Alpen-Club SAC, Schweizer Bergführerverband SBV, Naturfreunde Schweiz, Alpine Rettung Schweiz ARS.
BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung
Um auf weiss-rot-weiss markierten Bergwanderwegen zu wandern, sollte man fit, trittsicher und schwindelfrei sein. Prüfen Sie Ihr Bergwanderwissen mit dem Selbsttest auf:
Schweizer Wanderwege
Mit der Wanderwegsignalisation auf dem richtigen Weg