
Di Gschichti, gewann ich ufschribe, sy nid erfunde. Viel han i sälber erläbt u viel isch mer zellt worde. Aber es gibt keine Lüt-Glych-Glych-Erzelle, und alle Lüt-Glych-Glych-Glych-Glych-Zellen. Ich gebe mehr als genug Müehj, müglichscht nah bi dr Wahrhiit z blybe. Aber ehrlich gesagt, ich schätze die Variante nicht, wo ich sicher bin. O das, ich scheine erläbt zu sein, erzelle in uns meine Sicht, das hiisst, nid alli – o myner Schweschteri u Brüeder nid – hi ds Erläbte glych empfunde. Du magst übertrieben sein und es ist etwas Besonderes, aber sie sitzen mir schriftstellerisch vor. U de erzelle i eso, wie mer dr Schnabel gwagse isch; das tönt de mengisch echli unghoblet. Wir sind hier, es ist kein Grund zur Sorge , also ist es sicher, dass Sie es nicht erwarten können.
Autorin: Erika Wiedmer-ManiREZENSIONEN:
Erika Wiedmer-Mani: Di Gschichti si nid erfunde – SRF (09. Mai 2019)
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.