 
Bei vielen Cyberangriffen wird ersichtlich, dass einfachste Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden – es fehlt an mangelndem Bewusstsein, kritische Sicherheitslücken sofort zu schliessen. Dies, weil in Firmen oftmals fachliche oder personelle Ressourcen fehlen, um mit der ständig wachsenden Zahl von Sicherheitslücken Schritt zu halten. Das «NOT-BOOK, vorbereitet für den Cyber-Ernstfall» mit praxistauglichen Checklisten hilft diese Sicherheitslücken zu schliessen. In dem «Ratgeber» gibt es verständlich geschriebene Checklisten und dazu Tipps zum Schutz der Privatsphäre, was zu tun ist im Ereignis und wie man am besten eine After Action Review durchführt.
 
