Stefan Ragaz – Von Land zu Land

CHF 49.00
Beschreibung

Seit tausend Jahren ist die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee bestätigt – zunächst als Teil eines ausgedehnten Versorgungsnetzes der großen Klöster, dann als Streitzone der Obrigkeiten an beiden Enden des Sees. Gestritten wurde während Jahrhunderten – über Geld und Einfluss, über Versorgungskanäle und über Rechtsauffassungen. Auf dem See tobte sogar ein hundertjähriger (Zoll-)Krieg. Das fundierte wissenschaftliche Buch, das in einem leicht lesbaren Stil geschrieben und reich illustriert ist, beleuchtet die Geschichte bis zur Ankunft der Dampfschifffahrt. Es vertieft die wirtschafts- und machtpolitischen Hintergründe wie auch die sozialgeschichtlichen Aspekte. Und es erzählt Geschichten: Wie endet eine angebliche Seeschlacht vor Stansstad? Warum wurde die Größe von Schiffen in Pferden gemessen? Was hatte ein Obelisk auf einer Insel vor Luzern zu suchen? Warum wandte sich Küssnacht von Luzern ab? Was machten die Schiffleute, wenn der See zufror? Und: Wie sahen die mittelalterlichen Schiffe überhaupt aus?

Autor: Stefan Ragaz
320 Seiten, 18,5 × 26 cm,
broschiert, Softcover ISBN 978-3-905927-72-6
CHF 49.– | EUR 49,– Mit zahlreichen Abbildungen.