Der zweite Band der Via Storia «Kulturlandschaftsführer» widmet sich den regionalen Kulturwegen rund um die Gemeinde Leuk an der Walliser Sprachgrenze. Leuk ist ein faszinierendes Städtchen im Herzen des Wallis mit einem pulsierenden kulturellen Leben. Und auch die Natur ruht hier nie. Vom mittelalterlichen Schloss gleitet der Blick über die wilde Rhone, den mysteriösen Pfynwald oder auf den Illgraben mit seinem immensen Felsenkessel – dieses Panorama hat schon manche Literaten inspiriert.
Drei Wanderungen, die grösstenteils historischen Wegen folgen, führen durch das Natur- und Kulturerbe der Region Leuk. Jede Wanderung beleuchtet einen regionaltypischen Aspekt der Kulturgeschichte. Die Wanderungen führen über spektakuläre Leiternpfade, durch Schluchten, über Pässe, durch Roggenfelder und Wälder von aussergewöhnlicher Vielfalt.