
Erscheint im Oktober
Wie hat Professor Dr. med. Thierry Carrel seine Karriere als weltweit gefragter Herzchirurg erlebt? Wie schmerzlich war für ihn der Abschied von seiner «Herzensklinik» im Inselspital mit knapp 60 Jahren und wo fand er neue Möglichkeiten, um herzkranken Menschen zu helfen? Wie organisiert man einen dicht gefüllten Arbeitsalltag und wie wird man «bester Ausbildner Europas»? Thierry Carrel erzählt offen aus seinem Leben. Warum Gespräche mit Patientinnen und Patienten für ihn zentral sind. Welche Vorbilder ihn geprägt haben. Weshalb er sich herzkranken Kindern in fernen Ländern widmet. Was sein Grossvater ihm mit auf den Lebensweg gab. Und wie er damit umgeht, nahe bei Leben und Tod zu sein. In diesem Buch kommen auch Patientinnen und Patienten zu Wort. Wie haben sie Operationen überstanden? Wovor hatten sie Angst? Und wie geht es ihnen heute? Ein Buch – als Ersatz für eine Abschiedsvorlesung –, das über den ersten Band «Von Herzen» (Weber Verlag 2015) hinausgeht und viel über Durchhaltekraft, Liebe zum Beruf und Menschlichkeit zeigt.