Tschäppät: Ein Name, der für die Stadt Bern zur Marke wurde. Vier Autoren loten die politische Ära von Reynold Tschäppät und seinem Sohn Alexander aus. Walter Däpp charakterisiert den für Bern unbestritten prägenden Charakterkopf Alexander Tschäppät. Vor dem Hintergrund der Tschäppät-Zeit fügt Bernhard Giger eine Baugeschichte Berns an und zeigt dabei auf, dass die Tschäppäts in Bern Spuren hinterlassen. Jürg Müller-Muralt befragt Zeitzeugen zu den Schäppäten und zeigt auf, dass Politikerfamilien auch in Demokratien nicht selten sind. Philipp Schori zeichnet das Wirken von Grossvater, Vater und Sohn Tschäppät nach. Das Vorwort zu diesem Buch stammt aus der Feder des ehemaligen regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, welcher mit Bern und Alex Tschäppät besonders verbunden ist.