Der Schweizer Alpen-Club blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu seinen wichtigsten Verdiensten gehört der Bau von öffentlich zugänglichen Berghütten an bester Lage – eine touristisch, aber auch kulturell und architektonisch aussergewöhnliche Leistung.
Der Schweizer Alpen-Club blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu seinen wichtigsten Verdiensten gehört der Bau von öffentlich zugänglichen Berghütten an bester Lage – eine touristisch, aber auch kulturell und architektonisch aussergewöhnliche Leistung. Heute stehen den Bergwanderern und Alpinisten 152 SAC-Hütten zur Verfügung. In diesem Bildband werden sie gebührend – und viersprachig – vorgestellt. Die 152 Hütten des SAC sind Orte für Erlebnisse unterschiedlichster Zielgruppen und stehen allen offen. Sie sind sowohl Identifikationssymbol für Mitglieder wie auch ein wichtiges Angebot im Bergtourismus.
Autor: Marco Volken, Remo Kundert
336 Seiten, 27.8 x 21.50 cm
567 Fotos, 152 Kartenausschnitte
ISBN 978-3-906055-08-4
Erschienen im 2013